Derbe Seefrau Damen T-Shirt Weiß Sailor Zeichnung
Baumwoll-Shirt (Bio) mit Sailor-Print
44,95 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Ab 40 EUR: Versandkostenfreie Lieferung!(Bei Lieferungen nach Deutschland)
- Artikel-Nr.: 15578-1
- Material: 100% Baumwolle (Bio)
Die Seefrau ist zurück! Weißes Shirt mit coolem Seefrauenmotiv: What shall we do with the drunken... mehr
Derbe Seefrau Damen T-Shirt Weiß Sailor Zeichnung
Material:
100% Baumwolle (Bio)
Beschreibung:
Die Seefrau ist zurück! Weißes Shirt mit coolem Seefrauenmotiv: What shall we do with the drunken sailor. Durch die Verwendung von Flammé-Garn, bekommt das T-Shirt eine leicht meliert wirkende Leinenoptik, die besonders lässig wirkt.Nachhaltigkeit:
Die Baumwolle ist nach den Richtlinien und Standards der ökologischen Landwirtschaft produziert, ohne giftige Chemikalien und ohne gentechnisch verändertes Saatgut. Eigenschaften:
Rundhals
T-Shirt
Lockerer Schnitt
W-03-TSFL-Seefrau off white
Die Seefrau ist zurück! Weißes Shirt mit coolem Seefrauenmotiv: What shall we do with the drunken sailor. Durch die Verwendung von Flammé-Garn, bekommt das T-Shirt eine leicht meliert wirkende Leinenoptik, die besonders lässig wirkt.Nachhaltigkeit:
Die Baumwolle ist nach den Richtlinien und Standards der ökologischen Landwirtschaft produziert, ohne giftige Chemikalien und ohne gentechnisch verändertes Saatgut. Eigenschaften:
Rundhals
T-Shirt
Lockerer Schnitt
W-03-TSFL-Seefrau off white
Siegel bzw. Zertifikate für diesen Artikel:
Blauer Engel
Das Umweltsiegel Blauer Engel gibt es seit 1978; es ist das älteste Umweltzeichen weltweit. Das Bundesministerium für Umwelt (BMU) ist der Siegelinhaber. Ziel des Blauer Engel für Textilien (Blauer Engel/uz154) ist die Sicherstellung hoher Umweltstandards in der Textil- und Bekleidungsproduktion, der Verzicht auf gesundheitsgefährdende Chemikalien, eine nachgewiesene hohe Qualität der Gebrauchseigenschaften und die Einhaltung der Kernarbeitsnormen der International Labour Organisation (ILO).
www.blauer-engel.de/uz154
Das Umweltsiegel Blauer Engel gibt es seit 1978; es ist das älteste Umweltzeichen weltweit. Das Bundesministerium für Umwelt (BMU) ist der Siegelinhaber. Ziel des Blauer Engel für Textilien (Blauer Engel/uz154) ist die Sicherstellung hoher Umweltstandards in der Textil- und Bekleidungsproduktion, der Verzicht auf gesundheitsgefährdende Chemikalien, eine nachgewiesene hohe Qualität der Gebrauchseigenschaften und die Einhaltung der Kernarbeitsnormen der International Labour Organisation (ILO).
www.blauer-engel.de/uz154

Zuletzt angesehen